Wie man verhindert, dass Datenberge Staub ansetzen, wie wir das bei eguana machen und was die mysteriösen Actionable Analytics damit zu tun haben, erläutern wir anhand von LEGO!
Autor: Anna Riedler
Als der Orientierungssinn vergeben wurde, hatte sich Anna gerade verlaufen. Umso besser, dass ihre Arbeit mit Baustellen nur peripher zu tun hat – sie würde vermutlich nie wieder zurück ins Büro finden. Stattdessen schreibt die studierte Journalistin fleißig Texte für unsere Homepage, unseren Blog, und literaturnobelpreisverdächtige Kurzbeschreibungen.
EINE FRAGE DES NIVEAUS
Wasserhaltung ist im Spezialtiefbau ein leidliches Thema – aber ein interessantes! Aus einer Mischung aus beruflichem und persönlichem Interesse haben wir uns im nigelnagelneuen Wasserbaulabor der BOKU ein wenig umgesehen.
Migration, Motivation und miefender Code
So wie die Vögel migrieren auch wir – und zwar eguana SCALES. Wie das ganze funktioniert, erfahrt ihr im Beitrag.
Highlights im Herbst – Neue Looks und Blätterkleider
Wunderschöne Projekte, ein herbstlicher Look für eguana SCALES und ein Interview mit unserer Zahlenzauberin Laura.
Dem Untergrund auf den Grund gehen
Wie man Bodenparameter mithilfe einer Künstlichen Intelligenz leichter abliest erklärt uns Franz Tschuchnigg von der TU Graz im Blogbeitrag.
Die digitale Zukunft des Spezialtiefbaus
Wir haben Chat GPT um eine Einschätzung gebeten, wie die Zukunft der Digitalisierung im Spezialtiefbau aussehen könnte – und festgestellt, dass die KI eben doch nicht alles weiß. Ein Versuch.
Burn after reading – der super geheime Quartalsbericht
Der Juni neigt sich dem Ende zu und 2023 ist schon halb vorbei – für uns war es super spannend! Ein Quartalsbericht voller geheimer Forschungsprojekte, neuer Funktionen und interessanter Interviews.
J-YMA – Geotechnik gemeinsam gedacht
Noch einmal jung sein, das wäre doch was! Die Freiheit, die Unbekümmertheit, die Gesundheit, die Energie – und natürlich die Mitgliedschaft und Community der J-YMA, der Joint Young Members Austria. Andreas Granitzer, einer der Gründer der Plattform, hat sich mit uns über den geotechnischen Nachwuchs, “Türöffner”-Frauen, Green Washing und mehr unterhalten.
VerDAMMt nochmal
Warum ist der Staudamm krumm? Die Antwort auf diese und viele weitere spannende Fragen liefern wir in diesem Blogbeitrag!
Einmal Sintflut, bitte!
“Wir sollte das Ding am besten fluten!” Das hört man im Baugewerbe selten! Warum es doch ab und zu sinnvoll sein kann, ein Bauwerk unter Wasser zu setzen, erklären wir im Beitrag.