Homo Homeoffice oder: Wie sich die Bauwelt durch Corona verändert hat

Ziemlich genau drei Monate ist es her, dass in Österreich der coronabedingte Ausnahmezustand ausgerufen wurde. Im März, im April und im Mai hielt die Welt den Atem an, auch auf den Baustellen wurde die Arbeit zum größten Teil eingestellt. Wir bei eguana haben diese Zeit dennoch produktiv genutzt. Mittlerweile hat sich die Lage entspannt, und […]
TempJet: Man misst nicht nur zweimal

Was haben ein Spezialtiefbauer und ein Geheimagent gemeinsam? Mehr, als man vielleicht denkt. Ausgestattet mit allerlei technischem Schnickschnack arbeiten beide vorrangig im Dunkeln, beim Verrichten ihrer Tätigkeiten bekommt man sie eher selten zu Gesicht. Was für James Bond der Granatwerfer, ist für den Spezialtiefbauer das Bohrgerät. Statt einer Walter PPK kämpft er mit dem Bohrwerkzeug […]
Schaffe, schaffe, Tunnel baue*

Der 11. März steht ganz im Zeichen der Arbeit. Zumindest, wenn man dem Kalender der kuriosen Feiertage Glauben schenkt. An diesem Tag wird nämlich sowohl der Büroarbeit (einerseits mit dem Tag des Nickerchens am Arbeitsplatz, andererseits mit dem Füll-unsere-Tacker-auf-Tag) als auch der Handarbeit (mit dem Welttag der Rohrleitungen und dem Verehre-dein-Werkzeug-Tag) gehuldigt. Das ist etwas, dass […]
„Wir sind die Spezialisten im Tiefbau“ – VÖBU-Geschäftsführer im Gespräch

Bohrmeisterkurse, Seminare, Messen – wer in Österreich im Baugewerbe tätig ist, kommt an der VÖBU nicht vorbei. Die Vereinigung österreichischer Bauunternehmen vertritt seit ihrer Gründung 1969 die Interessen ihrer Mitglieder – diese sind von einer Handvoll im Lauf der letzten fünfzig Jahre mittlerweile auf 150 Firmen im In- und Ausland angewachsen. eguana hat sich mit […]
Von legendären Leguanen und flinken Finken

„Hierzulande musst du so schnell rennen, wie du kannst, wenn du am gleichen Fleck bleiben willst.“ Der Satz, den die Rote Königin zu Alice in Lewis Carrol‘s „Hinter den Spiegeln“ sagt, steht mittlerweile für eine grundlegende Annahme der Evolutionsbiologie. Sie besagt, dass Tier- und Pflanzenarten sich in einem ständigen Wettlauf der Weiterentwicklung befinden, um ihre […]
eguana.FLOWMETER

Von Durchflussmessungen, die NICHT den Bach runtergehen Dass wir uns bei eguana nicht nur mit Soft-, sondern auch Hardware auskennen, konnten wir schon in einigen Projekten unter Beweis stellen. Eine dieser Lösungen wollen wir heute vorstellen: das eguana.Flowmeter. In der Injektionstechnik ist es unerlässlich, den aktuellen Durchfluss aufzuzeichnen, da dies zum einen ein wichtiger Qualitätsparameter […]
Password security – Better safe than sorry

We all know the problem: new month – new password. With every passing day we are getting closer to Febuary 1st – the international „change-your-password-day“. But a password change is easier said than done. A change is normally accompanied by a vain attempt to log on with the old password, followed by the recollection that […]
Passwort-Sicherheit: Sicher ist sicher

a password a day keeps the sys admin away? Wenn ich nur das Passwort wüsste! Wer kennt es nicht: neues Monat – neues Passwort. Mit dem 1. Februar rückt der „change-your-password-day“ näher – spätestens dann sollten auch die letzten Passwörter mal wieder aktualisiert worden sein … oder? Direkt nach einem Passwort-Wechsel kommt zunächst einmal der […]
Man, machine, mechatronics

Man is a confusing mixture of opposites and contradictions. Couchpotato and crossfitter, Stone Age man and quantum physicist, macho and feminist are often united in one person, the alcoholic says no to drugs in pill form, the animal lover likes a good Sunday roast. Furthermore, the homo sapiens is workaholic and sloth at the same […]
Mensch, Maschine, Mechatronik

Der Mensch ist eine verwirrende Mischung aus Gegensätzen und Widersprüchen. In einer Person vereinen sich oft Couchpotato und Crossfitter, Steinzeitmensch und Quantenphysiker, Macho und Feminist, der Alkoholiker sagt nein zu Drogen in Tablettenform, der Tierfreund vertilgt sonntags bei Oma gerne Schnitzel. Außerdem ist der Homo Sapiens gleichzeitig Faul- und Arbeitstier. Viele (oder vielleicht sogar die […]